Wir leben in einem Zeitalter in dem die Technik der Handys immer weiter entwickelt werden. Mit so genannten Smartphones – wie beispielsweise dem iPhone von Apple oder dem Android von Google – werden immer mehr Kunden von ihren Handy-Providern umworben. Diese bieten neben einer erhöhten Speicherkapazität und der Möglichkeit auch komplexere Programme zu installieren und zu nutzen ebenso die technischen Voraussetzungen mobil von überall aus das Internet zu surfen oder E-Mails zu schreiben.
* Bis zum angegebenen Datenvolumen von 500MB, 1GB oder 5 GB pro Abrechnungszeitraum steht die Volle Geschwindigkeit zur Verfügung, darüber hinaus erfolg von Seiten des Anbieters eine Drosselung auf bis zu 64 KBit/s.
Oft wird auch mit so genannten Surfsticks geworben, die Kunden die Möglichkeit geben mit ihrem Laptop oder Netbook, diesem kleinen unscheinbaren Surfstick und einem Datentarif über das Handynetz des jeweiligen Betreibers das Handynetz von unterwegs aus zu nutzen. Die Netzbetreiber bieten zu der Wahrnehmung dieser technischen Möglichkeiten verschiedene Datenübertragungsgeschwindigkeiten an. Die zur Zeit schnellste Durchsatz bietet UMTS mit 3,6 MBit / s. Um Verwirrungen vorzubeugen muss man bei der Auswahl einer UMTS Tagesflatrate jedoch beachten, dass UMTS oft auch als HSDPA oder 3G bezeichnet wird. Bei dem Kauf eines Smartphone hilft es oft schon auf das Anhängsel „3G“ zu achten.
Für Nutzer die ein UMTS – fähiges Gerät oder einen UMTS Surfstick besitzen und wissen, dass Sie an einem bestimmten Tag das mobile Internet intensiv nutzen möchten, bzw. müssen bietet sich eine UMTS Tagesflatrate geradezu an. Eine solche UMTS Tagesflatrate bietet – einen ganzen Tag lang – ein unbegrenztes Datenvolumen. Sie können also so viele Dateien down- und uploaden wie Sie möchten. Ein weiterer Vorteil einer solchen UMTS Tagesflatrate ist, dass – im Gegensatz zu den meisten UMTS Monatflatrates – die Geschwindigkeit nach einer bestimmten Menge an übertragenen Daten nicht gedrosselt wird.
Die Preise für eine solche, beliebig oft buchbare UMTS Tagesflatrate bewegen sich – je nach Netzbetreiber – zwischen knappen 2 Euros und 10 Euros. Oft gibt es jedoch auch immer wieder Aktionen die dazu einladen die UMTS Tagesflatrate zu einem geringerem als dem regulärem Preis auszutesten. Für Menschen die unregelmäßig unterwegs und dann auf eine schnelle Internetverbindung ohne Datenbegrenzung angewiesen sind bietet sich deswegen unbedingt eine UMTS Tagesflatrate an.
hallo! gibt es einen anbieter mit telekom oder d2 netz wo man die sim karte wie zb bei der aldi karte auladen kann? also guthaben kaufen und aufladen? wie die prepaid handykarten…?
will nicht dass vom konto abgebucht wird.
danke